Die neue Dimension des renerativen Schlafs – TMX Trigger Pillow
Wir bringen es direkt auf den Punkt – es muss sich gewaltig etwas ändern in der „Welt des Schlafens“. Machen wir uns nichts vor, es gibt unendliche viele Kopfkissen auf dem Markt. Die einen überzeugen mit orthopädischer Ergonomie, die anderen mit nachhaltigen Materialien und wieder andere sehen einfach nur „spacy“ aus.
Schmerzen zwischen den Schulterblättern – was haben Magen und Zwerchfell damit zu tun?
Dein größter Feind und ständiger Begleiter… Wer kennt es nicht – diese Nackenschmerzen nach einem Tag im Büro, im Homeoffice, nach einer Nacht, die keine Erholung brachte oder wenn gerade einfach wieder alles zu viel ist? Jeder zweite Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit Nackenschmerzen zu kämpfen.
Wenn der Schädel brummt – Volkskrankheit Kopfschmerzen
Jede*r dritte Deutsche kennt das: Der Druck über den Augen, das Pochen im Kopf, ein Ziehen hinter der Stirn oder die fiesen „Nadelstiche“… kurz: Kopfschmerzen. Kopfschmerzen in den verschiedensten Ausprägungen sind ein sehr weit verbreitetes Phänomen und in den vergangenen zwei Dekaden zu einem regelrechten „Volksleiden“ avanciert.
Schlecht schlafen – Schlafstörungen bedingt durch Stress
Da hilft auch kein „Schäfchen zählen“ mehr Körperliche oder psychische Erkrankungen, hormonelle Einflüsse oder auch einfach nur Stress: Es gibt viele Gründe für Schlafstörungen. Viele Faktoren können Schlafstörungen hervorrufen.
Ständiger Feind und Begleiter – Nackenschmerzen
Dein größter Feind und ständiger Begleiter… Wer kennt es nicht – diese Nackenschmerzen nach einem Tag im Büro, im Homeoffice, nach einer Nacht, die keine Erholung brachte oder wenn gerade einfach wieder alles zu viel ist? Jeder zweite Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit Nackenschmerzen zu kämpfen.
Es “ziept und zwickt” in der Leiste – Habe ich einen Leistenbruch?
Zwischen unserem Unterleib, der Hüfte und dem Oberschenkel liegt die Leistenregion. Umgangssprachlich salopp als „Leiste“ bezeichnet, ist dies der untere seitliche Teil unserer Bauchwand. Eigentlich findet in der Leistengegend, verglichen mit anderen Körperteilen, eher wenig Bewegung statt.
Wie ein Stromschlag im Bein: Wenn etwas mit dem Ischiasnerv nicht stimmt
Es fühlt sich an wie ein „Stromschlag“ im Bein… Gerade noch unbeschwert bewegt und auf einmal ist er da, dieser Schmerz wie aus dem Nichts. Als bekäme man einen elektrischen Schlag, der hüftabwärts durch das Bein schießt und dementsprechend schmerzhaft ist. Vielen Menschen ist dieses Gefühl bekannt – dir auch?
TRIGGERN – Das einzig wahre Faszientraining
Dr. Robert Schleip (*1954 in Göppingen) ist der renommierteste Faszienforscher unserer Zeit und wir sind stolz, ihn im Team von TMX® zu haben. Durch Schleips Veröffentlichungen in den vergangenen Jahren hat es eine deutliche Veränderung in der Physio- und Bewegungstherapie gegeben und infolgedessen ist „die Faszie“ in den Fokus gerückt.
Ich habe „Rücken“ – habe ich etwa einen Bandscheibenvorfall?
Ein echter Klassiker und eine wahre Volkskrankheit! Gründe gibt es viele, aber meist werden die Bandscheiben als Hauptursache für Rückenschmerzen diagnostiziert. Die große Angst – „Hilfe, ich habe einen Bandscheibenvorfall“ – sollten wir als Krankheitsbild ernst nehmen. Wenn man tatsächlich unter einem akuten Bandscheibenvorfall leidet, kann dies extrem schmerzhaft sein.
Wiederkehrende Schmerzen an der Ferse – Im Interview mit dem Fußspezialisten Lars Grandjot
Die Gesundheit der Menschen von der Wurzel an zu verbessern und ihnen ein optimiertes, schmerzfreies Lebensgefühl zu vermitteln sind Werte, die nicht nur TMX, sondern auch BlackBoard vertritt. Die Füße bilden unter anderem die Basis unserer Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ohne gesunde Füße stößt der Körper schnell an seine Grenzen.